Eishockey ist ein sehr anstrengender Sport und ein normaler Tag für einen Eishockeyspieler ist normalerweise viel strenger als das für andere Sportarten erforderliche Trainingsprogramm. Trotz der Tatsache, dass das Eishockeyspiel ein Kontaktsport ist, muss der gesamte Körper noch in guter Form sein.

Eine typische Übungsroutine würde das Laufen umfassen, um an den aeroben Fähigkeiten des Spielers zu arbeiten, ein Schwimmen, um sein Herz-Kreislauf-System zu verbessern, und ein Gewichtheber, um Muskeln aufzubauen. Aber wenn es um Eishockey geht, ist viel Bewegung im Spiel und dies erfordert eine ganz andere Art von Trainingsroutine.
Wie bei anderen Sportarten verlangt Eishockey eine ganze Menge Ausdauer. Zu den einfachsten Aufgaben eines Eishockeyspielers gehört die Beinkraft. Es gibt viele verschiedene Übungen, die durchgeführt werden können, um einem Hockeyspieler zu helfen, seine Beinkraft zu entwickeln, aber alles beginnt mit dem Aufstehen.
Viele Spieler beschließen, zusätzlich zu den Kernübungen Beinübungen in ihre Routine aufzunehmen. Durch die Arbeit an diesen Muskelgruppen können die Spieler die Bewegungen ihres Körpers kontrollieren und das Verletzungsrisiko verringern. Diese Übungen werden durchgeführt, indem ein Standardstuhl genommen und ein Knie angehoben wird, wenn das gegenüberliegende Knie auf dem Boden ruht. Dies erzeugt einen Bogen am Becken und wirkt auf den Rectus abdominis. Dies sind zwei äußerst wichtige Muskeln für einen Hockeyspieler, die ihnen helfen könnten, sich auf dem Eis zu behaupten.
Hockeyspieler müssen auch auf ihre Ernährung achten. Da Hockey ein harter Sport ist, verwenden die Spieler häufig Proteingetränke, um den Muskeln zu helfen, sich den ganzen Tag über schneller zu erholen. Dies ist jedoch nicht die beste Wahl, da sie andere wichtige Zutaten weglassen, die die Spieler benötigen. Das Essen einer Diät, die reich an mageren Proteinen wie Truthahn, Huhn und Fisch ist, ist eine weitaus bessere Option, um Muskeln aufzubauen und einen aktiven Lebensstil zu führen. Proteinshakes sind auch eine wunderbare Möglichkeit, das Immunsystem einer Person zu stärken.
Wenn das Training eines Eishockeyspielers extremes Krafttraining beinhaltet, ist es wichtig, Übungen einzubeziehen, die sich auf die kardiovaskuläre Fitness konzentrieren. Es gibt Übungen, die wissenschaftlich entwickelt wurden, um Herz und Lunge zu trainieren und gleichzeitig den gesamten Körper zu stärken. Diese Übungen erhöhen die Ausdauer eines Individuums und stärken das Herz, was Eishockey zu einem sichereren Sport für alle macht.
Ein weiterer Bestandteil eines effektiven Trainings sind Widerstandsübungen. Diese Übungen arbeiten an Kernmuskeln, die das Gewicht des Körpers unterstützen. Diese Übungen arbeiten daran, Rücken, Bauch und Gesäß zu stärken. Die Kernstärke ermöglicht es dem Athleten, sich schnell und wirtschaftlich auf dem Eis zu bewegen. Es erhöht auch die Ausdauer, verbessert die Körperhaltung und baut einen gesunden Körper auf.
Flexibilität ist ein wichtiger Teil des Trainings eines Hockeyspielers. Die Fähigkeit, sich frei und effizient zu bewegen, ist für alle Hockeyspieler von entscheidender Bedeutung. Dies lässt sich leicht im Sitzen oder Stehen testen. Wenn jemand aufsteht, müssen alle seine Muskeln unterstützt werden, insbesondere die Wirbelsäule. Das Stehen auf den Füßen, während die Arme an den Seiten gehalten werden, wirkt auf die Rückenmuskulatur und erhöht die Flexibilität.
Ein effektives Eishockeytraining sollte andere Vorteile als Kraft und Ausdauer bieten. Es sollte Beweglichkeit, Ausdauer und Flexibilität erhöhen. Dies hält die Muskeln limber und schützt vor Verletzungen.